Ende des Hinterhofs

Von Redaktion · · 2004/02

Amerika-Gipfel

Die Zeiten, in denen Washington die lateinamerikanischen Regierungen am Gängelband führen konnte, scheinen vorbei zu sein. Auf dem auf Initiative von George Bush einberufenen „Sondergipfel“ der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) am 13. und 14. Jänner im mexikanischen Monterrey stieß der US-Präsident bei mehreren seiner Pläne auf starken Widerstand. Für Bush am enttäuschendsten ist, dass er für die Verhandlungen der Gesamtamerikanischen Freihandelszone kein Abschlussdatum in die Schlusserklärung einbringen konnte. Auch mit seiner „Transparenz-Klausel“ – Ausschluss von Ländern mit korrupten Regierungen von künftigen OAS-Gipfeln – erlitt Bush Schiffbruch. Argentiniens Präsident Kirchner klagte in Monterrey öffentlich die Politik des Internationalen Währungsfonds (IWF) an.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen